Genau richtig für ein romantisches Dinner oder für Gäste: Fischfilet in Weißweinsoße auf Rote Bete ist raffiniert, schmeckt köstlich und macht optisch richtig was her. Rote Bete gilt zudem als Powerfood und liefert viele wichtige Vitamine und Mineralstoffe. Tipp: Wer möchte, kann statt Pangasius-Filets auch Zander verwenden.
Rote Bete schälen und in 0,5mm dicke Scheiben schneiden. Anschließend die Rote Bete 5-7 Minuten kochen. 1 Schalotte würfeln. 1 EL Butter in einer Pfanne erhitzen und Schalottenwürfel darin glasig dünsten. Honig zugeben und kurz mit erwärmen. Mit Weißweinessig ablöschen und kurz einkochen lassen. Orange heiß waschen, Schale fein abreiben und beiseitestellen. Anschließend Orange auspressen und den Saft hinzugeben. Pfanne vom Herd nehmen, rote Bete-Scheiben hinzugeben und ziehen lassen.
Für die Weißweinsoße die übrige Schalotte fein würfeln. Zitrone heiß waschen und Schale abreiben. Butter in einem kleinen Topf erhitzen und Schalottenwürfel darin glasig dünsten. Mit Weißwein ablöschen und aufkochen bis der Alkohol verkocht ist. Anschließend Brühe und Sahne hinzufügen. Die Flüssigkeit auf ungefähr die Hälfte einkochen. Mit Salz, Zitronen- und Orangenabrieb abschmecken.
Fischfilets auf Gräten prüfen, kalt abwaschen und abtrocknen. Öl in einer Pfanne erhitzen. Fischfilets und den restlichen Orangen- und Zitronenabrieb sowie die grob zerdrückte Knoblauchzehe hinzugeben. Fischfilets von beiden Seiten goldbraun anbraten. Herausnehmen und mit Salz und Pfeffer würzen.
Zum Anrichten die Rote Bete aus der Marinade fischen und auf den Teller legen. 1 EL Butter zur Weißweinsoße geben und mit einem Stabmixer schaumig schlagen (wichtig: Die Sauce darf nicht mehr kochen, damit die Butter nicht ausflockt). Fischfilets auf das Rote Bete-Bett legen und nach Belieben mit Weißweinsoße beträufeln. Lauwarm servieren.
Unsere Produktempfehlungen:
Zutaten
Hinweise / Tipps
Rote Bete schälen und in 0,5mm dicke Scheiben schneiden. Anschließend die Rote Bete 5-7 Minuten kochen. 1 Schalotte würfeln. 1 EL Butter in einer Pfanne erhitzen und Schalottenwürfel darin glasig dünsten. Honig zugeben und kurz mit erwärmen. Mit Weißweinessig ablöschen und kurz einkochen lassen. Orange heiß waschen, Schale fein abreiben und beiseitestellen. Anschließend Orange auspressen und den Saft hinzugeben. Pfanne vom Herd nehmen, rote Bete-Scheiben hinzugeben und ziehen lassen.
Für die Weißweinsoße die übrige Schalotte fein würfeln. Zitrone heiß waschen und Schale abreiben. Butter in einem kleinen Topf erhitzen und Schalottenwürfel darin glasig dünsten. Mit Weißwein ablöschen und aufkochen bis der Alkohol verkocht ist. Anschließend Brühe und Sahne hinzufügen. Die Flüssigkeit auf ungefähr die Hälfte einkochen. Mit Salz, Zitronen- und Orangenabrieb abschmecken.
Fischfilets auf Gräten prüfen, kalt abwaschen und abtrocknen. Öl in einer Pfanne erhitzen. Fischfilets und den restlichen Orangen- und Zitronenabrieb sowie die grob zerdrückte Knoblauchzehe hinzugeben. Fischfilets von beiden Seiten goldbraun anbraten. Herausnehmen und mit Salz und Pfeffer würzen.
Zum Anrichten die Rote Bete aus der Marinade fischen und auf den Teller legen. 1 EL Butter zur Weißweinsoße geben und mit einem Stabmixer schaumig schlagen (wichtig: Die Sauce darf nicht mehr kochen, damit die Butter nicht ausflockt). Fischfilets auf das Rote Bete-Bett legen und nach Belieben mit Weißweinsoße beträufeln. Lauwarm servieren.