Dieses Dinkelvollkornbrot hat das Zeug zum absoluten Lieblingsbrot!
Es besteht aus ganz frischen Zutaten und die Zubereitung ist sehr einfach. Am besten schmeckt das Brot mit selbstgemachtem vegetarischen Butterschmalz. Sehr gut passt das Dinkelvollkornbrot auch zu einer Möhren-Ingwer-Suppe.
Ofen auf 180 °C Umluft vorheizen.
Kastenform (Länge: 30 cm) gut mit Butter einfetten und mit Dinkelmehl bestäuben.
Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne und Pinienkerne miteinander vermengen und eine gute Handvoll Kerne in die gefettete Kastenform geben.
Hefewürfel in 500 ml lauwarmes Wasser bröseln und anschließend mit einem Schneebesen gut verrühren, bis sich der Würfel aufgelöst hat.
Das Dinkelmehl mit der Körnermischung vermengen. Eine Handvoll Körner zurückbehalten.
Hefemasse, Salz und Essig hinzugeben und alle Zutaten etwa 5 min. verkneten.
Teig in die Kastenform einfüllen und mit den restlichen Körnern bestreuen.
Brot ohne den Teig gehen zu lassen im vorgeheizten Backofen ca. 45 min. backen.
Zutaten
Hinweise / Tipps
Ofen auf 180 °C Umluft vorheizen.
Kastenform (Länge: 30 cm) gut mit Butter einfetten und mit Dinkelmehl bestäuben.
Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne und Pinienkerne miteinander vermengen und eine gute Handvoll Kerne in die gefettete Kastenform geben.
Hefewürfel in 500 ml lauwarmes Wasser bröseln und anschließend mit einem Schneebesen gut verrühren, bis sich der Würfel aufgelöst hat.
Das Dinkelmehl mit der Körnermischung vermengen. Eine Handvoll Körner zurückbehalten.
Hefemasse, Salz und Essig hinzugeben und alle Zutaten etwa 5 min. verkneten.
Teig in die Kastenform einfüllen und mit den restlichen Körnern bestreuen.
Brot ohne den Teig gehen zu lassen im vorgeheizten Backofen ca. 45 min. backen.
Das Brot ist so lecker und geht richtig schnell. Bei mir gibt es derzeit kein anderes Brot.
Hallo Conny!
Lieben Dank für deine Rückmeldung und das große Lob, das freut uns wirklich sehr! 😀
Liebe Grüße vom ganzen Team!
Brot ohne Teig gehen lassen ist bestimmt ein schreibfehl werde es auf alle Fälle backen
Hallo Gerdi,
ich wünsche dir viel Freude beim Backen. Vielleicht verrätst du uns ja hinterher mal wie es dir geschmeckt hat und wie das Rezept so geklappt hat.
Liebe Grüße
Stefanie
Hallo
Habe das Brot gebacken ist schnell zubereitet umd schmeckt hervorragend !
Hallo Maria!
Lieben Dank für deine Rückmeldung, es freut uns sehr, dass es dir geschmeckt hat 🙂
Liebe Grüße
Isabel
das Rezept für das Brot hört sich ja gut an. Ich werde es mal nach backen.
Gruß
Bärbel
Hallo Isabel,
werde dieses Brot ( sieht so lecker aus) nachbacken, sobald ich mal wieder Hefe und Dinkelmehl bekomme.
Aber auch diese Wartezeit geht mal vorbei und die Vorfreude bleibt.
Finde es so gut, da diese unheimlich lange Wartezeit des Gehens entfällt.
Danke und bleib gesund
Luise
Ich würde das Brot gerne mal versuchen, doch ich verstehe nicht :Brot ohne den Teig gehen lassen ?
Sprechen wir bei den Zutaten über normalen Haushaltessig oder Apfelessig.
Tolles Rezept!!!!!!
Hallo Ute!
Ganz, wie du magst 🙂 Mit Apfelessig erhält das Brot noch einmal eine ganz besondere Note, du kannst es ja einfach mal ausprobieren.
Viel Spaß beim Backen!
Gruß
Isabel