AutorQVC Lieblingsküche Redaktion
BewertungSchwierigkeitEinfach

Flädlesuppe ist ein echter Klassiker. Das Besondere: Herzhafte Pfannkuchenstreifen peppen jede Suppe auf. Wenn man die Pfannkuchen mit frischem Bärlauch zubereitet und diese als Suppeneinlage für eine köstliche Rinder-Consommé verwendet, wird aus der einfachen Flädlesuppe eine edle Vorspeise für Gäste. So macht man die Bärlauch-Flädle ganz einfach selber.

Tweetspeichern

Ergibt3 Portionen
Vorbereitungszeit20 minGarzeit20 minGesamt Zeit40 min

 150 g Mehl
 1 Prise Salz
 3 EierGröße L
 300 ml Milch
 Rinder-Consomméje nach Personenzahl
 10 Blätter frischer Bärlauch

1

Für den Pfannkuchenteig Mehl, Salz, Eier und Milch in den Crêpes-Shaker geben. Dann ca. 10 Blätter frischen, gewaschenen und klein geschnittenen Bärlauch zum Pfannkuchenteig geben. Gut durchschütteln.

2

Bärlauch-Pfannkuchen backen und sofort danach rollen. Von dieser Pfannkuchenrolle ca. 0,5 bis 1 cm breite Scheiben abschneiden und diese spiralförmigen Scheiben als Suppeneinlage in die Consommé geben. Mit etwas Schnittlauch garnieren.

3

Tipp: Wer keine Milch mag, kann stattdessen auch Wasser verwenden.

KategorieSchlagworte,

Zutaten

 150 g Mehl
 1 Prise Salz
 3 EierGröße L
 300 ml Milch
 Rinder-Consomméje nach Personenzahl
 10 Blätter frischer Bärlauch

Hinweise / Tipps

1

Für den Pfannkuchenteig Mehl, Salz, Eier und Milch in den Crêpes-Shaker geben. Dann ca. 10 Blätter frischen, gewaschenen und klein geschnittenen Bärlauch zum Pfannkuchenteig geben. Gut durchschütteln.

2

Bärlauch-Pfannkuchen backen und sofort danach rollen. Von dieser Pfannkuchenrolle ca. 0,5 bis 1 cm breite Scheiben abschneiden und diese spiralförmigen Scheiben als Suppeneinlage in die Consommé geben. Mit etwas Schnittlauch garnieren.

3

Tipp: Wer keine Milch mag, kann stattdessen auch Wasser verwenden.

Bärlauch-Flädle für Rinder-Consommé
(Visited 98 times, 1 visits today)

Leave A Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.