Rebekka Mädler
Meine Rezepte
Schaurige Frankenstein – Cupcakesvon Rebekka MädlerAromatisch luftiger Schokoladenteig trifft auf fruchtig cremiges Frosting – eine Kombination der nicht nur Fans des schaurigsten aller Feiertage kaum widerstehen können. Denn diese Cupcakes sind nicht nur geschmacklich ein echter Halloweenstar, auch optisch kommt am Frankenstein–Look garantiert keiner vorbei.
Double Chocolate Pancake Cerealvon Rebekka MädlerEin schlichtes Müsli ist euch auf Dauer zu langweilig? Ihr sucht nach Abwechslung auf dem Frühstückstisch? Dann ist dieser neue Trend genau das Richtige für euch, denn Frühstücksflocken waren gestern – die Zukunft gehört den Mini – Pancakes!
Mini Burger mit Grillwürstchen und Senf-Honig Soßevon Rebekka MädlerMit diesem Rezept für leckere Mini Burger punktest du bei allen deinen Gästen, egal ob unterwegs oder im heimischen Garten. Eins ist Fakt - einem tollen Burger kann keiner widerstehen. Cremige Soße, ein locker leichtes Brötchen, in Kombination mit frischem Salat und deftigen Grillwürstchen. Wieso also nicht die großen Leckerbissen mal in kleiner Form genießen? Mit diesem einfachen Rezept für tolle Mini Burger zauberst du maximalen Genuss in deinen Picknickkorb.
Frühlingsfrische One Pot Pastavon Rebekka MädlerSchnell, schneller, One Pot Pasta – mit diesem Rezept für frühlingsfrische One Pot Pasta zauberst du dir echten Nudelgenuss in kürzester Zeit auf den Tisch. Du sehnst dich nach einer Portion Nudelglück, hast aber wenig Zeit zu kochen? Oder bist du gerade erst am Anfang deiner Kochkünste? Dann ist dieses Rezept genau das richtige für dich! Der frühlingsfrische Pasta-Genuss braucht nicht mehr als 30 Minuten, einen großen Topf und eine Prise kreatives Denken! Alle Fans der italienischen Teigwaren werden restlos glücklich sein und ein bisschen „Soulfood“ tut gerade jedem gut!
Eier in Senfsoßevon Rebekka MädlerKlassisch, bodenständig, lecker – mit diesem einfachen Rezept für Eier in Senfsoße holst du dir einen absoluten Star der Alltagsküche auf den Mittagstisch. Alltagsküche muss nicht langweilig sein, denn auch die absoluten Klassiker unter den Traditionsgerichten haben Einiges zu bieten: Von vollmundig-deftig bis leicht und lecker kann man alles ausprobieren. So auch dieses Rezept für Eier in Senfsoße, das für eine perfekte Verbindung von Senf und Ei sorgt! Einfach in der Zubereitung überzeugt die würzige Soße durch eine herrlich cremige Konsistenz. Ein Gericht das mit Sicherheit allen in der Familie schmecken wird.
Fastentaugliche Energy-Pops – süß und zuckerfreivon Rebekka MädlerZuckerfrei naschen – geht das? Mit diesem Rezept für leckere Energy-Pops holst du dir auch in der Fastenzeit echten Schokoladengenuss auf den Tisch. Die süße Belohnung nach einem anstrengenden Tag, der kleine Hunger zwischendurch – die meisten unter uns lieben es zu naschen. Doch auch für alle, die gerade in der Fastenzeit auf Zuckerhaltiges verzichten möchten, gibt es gute Nachrichten: Zuckerfrei naschen ist nicht nur möglich, sondern auch richtig lecker. Mit diesem Rezept für fastentaugliche Energy Pops kommen garantiert alle Fans süßer Kleinigkeiten voll auf ihre Kosten.
Traditionelle Soljanka mit Weißkohlvon Rebekka MädlerGesund und lecker kochen im Winter – dieses Gericht ist dafür ideal. Winterzeit ist Eintopfzeit. Eine besondere Variante davon ist eine traditionelle Soljanka mit Weißkohl. Das leckere Ergebnis dieses Soulfood-Rezepts wärmt euren Körper und Geist an kalten Tagen. Ob in der klassischen Variante mit Wursteinlage, als Fisch- oder Pilzeintopf – die Soljanka zählt absolut zurecht zu den beliebtesten Eintöpfen überhaupt. Das schnelle und einfach zubereitete Gericht ist mittlerweile ein echter Kultklassiker der osteuropäischen Küche. In vielen gastronomischen Betrieben ist sie mittlerweile fester Bestandteil der Karte. Doch der Soulfood-Star unter den Eintöpfen kann noch mehr! Neben des deftig-herzhaften Geschmacks ist der Traditionseintopf ein echtes Leftover-Genie. Wurst- oder Gemüsereste, Überbleibsel in Tomatenmarktuben oder der würzige Sud eingelegter Gurken – in einer echten Soljanka findet so gut wie jeder Küchenrest Verwendung.
White Chili sin Carnevon Rebekka MädlerEin Chili ist fast bei jedermann beliebt. Mit diesem großartigen – komplett vegetarischen – Rezept für ein White Chili sin Carne hauchst du dem Klassiker neues Leben ein. Ihr wollt auch im Büro nicht auf ein selbstgekochtes Essen verzichten? Kein Problem! Mit leckeren Meal Prep-Rezepten, wie diesem White Chili sin Carne, holt ihr euch den Genuss einer selbstzubereiteten Mahlzeit in die Mittagspause. Tipp: Ihr könnt dieses Gericht zwei Tage hintereinander essen oder auch in kältefeste LOCK & LOCK-Dosen einfrieren. Solltet ihr euch für die zweite Variante entscheiden, könnt ihr euch nach und nach einen Grundstock an genussvollen Mahlzeiten aufbauen und müsst auf Dauer nicht mehr jeden Tag „frisch“ kochen. Schwierigkeitsgrad: Einfach / Anfänger
Stir-Fry Hähnchen mit Grünkohlvon Rebekka MädlerVoller Genuss ins neue Jahr starten! Fernöstliches Aromen-Feuerwerk trifft auf deutschen Klassiker! Eine Food-Fusion der Extraklasse für alle Fans von Crossover-Kreationen. Fernab von Pinkel und Kassler hat der bisher ein Schattendasein fristende Grünkohl längst wieder Einzug in unsere Küchen gehalten. Und das absolut zu Recht. Gilt doch das Wintergemüse als echtes heimisches Superfood voller Vitamin C, Vitamin A, Eisen oder Kalium. In Kombination mit dem würzig marinierten und scharf angebratenen Hähnchenbrustfilet entsteht so eine Crossover-Kreation die nicht nur Low-Carb-Fans begeistern wird. Auch alle Freunde klassischer Gerichte werden diese Grünkohl-Variation lieben. Auf ein gesundes „Food“-Jahr 2020, mit vielen Inspirationen und anhaltender Motivation unseren Körper und Geist mit genialem Essen zu versorgen. Selbst kochen soll nicht anstrengend sein, sondern eine Passion! Viel Erfolg!
Deftige Kartoffelwaffeln mit Käsevon Rebekka MädlerWaffeln schmecken nur süß? Weit gefehlt! Mit diesem Rezept zeigt ihr allen Naschkatzen, dass der Klassiker auch deftig ein echter Gaumenschmaus ist. Jeder kennt sie, jeder liebt sie – Waffeln. Ob mit Puderzucker, Apfelmus, Schokoladencreme oder frischen Früchten, Waffeln sind ein echter Klassiker der süßen Küche. Doch auch als herzhafte Hauptmahlzeit aus Kartoffelteig mit würzigem Käse und Schinkenwürfeln machen die gebackenen Leckerbisse eine gute Figur. Zusammen mit einer sahnigen Knoblauchcreme und frischer Kresse wird aus der ehemals süßen Sünde ein echtes Geschmackserlebnis und einfach umzusetzendes Rezept für alle Fans des herzhaften Genusses. Perfekt für zu Hause oder unterwegs. Welches ist euer Waffelfavorit?
Schweinefilettopf mit Kaffee-Schokoladen-Soßevon Rebekka MädlerSchokolade verwendet ihr nur bei süßen Speisen? Dann lasst euch von diesem Rezept überraschen. Dieser Schweinefilettopf mit Kaffee-Schokoladen-Soße ist die perfekte Mischung aus deftig und süß. Bist du eher der salzige oder süße Typ? Wofür schlägt dein Herz? Für alle, denen die Entscheidung hin und wieder etwas schwerer fällt, ist dieser Schweinefilettopf mit Kaffee-Schokoladen-Soße das perfekte Rezept. Aromatische Zartbitter-Schokolade trifft auf würzig angebratenes Schweinefilet und Champignons. Ein deftiges Ofengericht, das mit Verwendung des Diamond Lite Bräters von WOLL zu einem echten Erlebnis für die Geschmacksnerven wird. Die einzigartige Antihaftversiegelung und der in Handarbeit gegossene Aluminium-Pfannenkörper sorgen für eine optimale Wärmeverteilung und beste Bratergebnisse. „Hightech trifft Leidenschaft“ – dass dieser Anspruch absolut der Wahrheit entspricht, spürt man bei der Verwendung sofort. Das Bratgut brät gleichmäßig und ohne anzubrennen, auch mit wenig Fett. Selbst der Weg vom Herd in den auf 250 Grad vorgeheizten Backofen ist dank der eingegossenen Hebegriffe kein Problem. Die extrem abrieb- und schnittfeste Antihaftbeschichtung ist zudem absolut PFOA-frei und Kraft des darunterliegenden patentierten Titan-Hartgrundes langlebig. „Bewusst gesund kochen. Darauf können Sie sich bei WOLL verlassen.“, so heißt es auf der Website des seit 1979 bestehenden Unternehmens. Ein Versprechen, das mit diesem Bräter definitiv eingehalten wird. Tipp: Zu diesem Gericht empfehle ich Tagliatelle und frische Petersilie zur Dekoration!
Weihnachts-Macarons mit Marzipancremevon Rebekka MädlerPlätzchen einmal anders mit Macarons! Feines Mandelaroma, cremige Füllung, knuspriger Mantel – mit diesem Rezept für Weihnachts-Macarons verleiht ihr den süßen Leckerbissen einen Hauch Festlichkeit. Erst knackt es leicht im Mund, dann folgt der Geschmack von Mandeln und eine unvergleichlich cremige Füllung, die auf der Zunge zergeht. Kein Wunder, dass jeder, der die französische Süßigkeit einmal probiert hat, nicht genug von ihr bekommen kann. Warum also nicht die kleinen Baiser-Kekse auch zur Weihnachtszeit genießen? Gefüllt mit einer leckeren Creme aus Marzipan und weißer Schokolade verleihen sie jedem Weihnachtsmenü ein ganz besonderes Extra und zaubern einen Hauch von Haute Cuisine auf den Tisch. Besonders gut und einfach gelingen die kleinen Köstlichkeiten natürlich mit dem richtigen Equipment. Die KitchenAid vereint alle notwendigen Geräte in einem und arbeitet – dank des eingebauten Planetenrührwerks und 10 Geschwindigkeitsstufen – effizient und gründlich zugleich. Ob nun mit kleinen oder großen Mengen, spielt dabei keine Rolle. Die robuste Küchenmaschine meistert alle Herausforderungen im Handumdrehen. Denn gerade die Verarbeitung von kleinen Mengen spielt bei der Zubereitung von Macarons eine große Rolle. Aber damit nicht genug: Die KitchenAid hat – als echtes Multitasking Talent – noch mehr zu bieten. Gemüse schneiden und raspeln, Eis bereiten, Fleisch hacken oder Pasta walzen, ist mit den reichlich vorhandenen Zubehöraufsätzen alles kein Problem. Grund genug dieses Multitalent als neue beste Freundin in der eigenen Küche willkommen zu heißen.
Schoko-Crème-brûlée mit Karamellfeigenvon Rebekka MädlerSchokotraum für Nachtischliebhaber: Ihr liebt Desserts über alles? Schokolade lässt euer Herz höherschlagen? Dann seid hier genau richtig. Denn heute gibt es etwas Neues für euch. Die wohl bekannteste Cremevariation – die Crème brûlée – trifft auf die knusprigen Mandel-Nuss-Splitter von LINDT. In Kombination mit vollmundiger Schokolade, selbstgemachtem Mandelkrokant und Karamellfeigen entsteht so eine Nachspeise der Extraklasse, die all eure Menüs krönen wird.
Sauerbratensuppe mit Röstitalernvon Rebekka Mädler„Sauer macht lustig“ aus deiner Küche. Probierst du auch gerne mal ein neues Rezept aus? Dann teste doch mal meine Suppenvariation des beliebten Sauerbraten-Klassikers. Der Sauerbraten gehört zum Winter wie der Spargel zum Frühjahr – und ist ein deftiger Leckerbissen aus Topf und Pfanne. Gerne gewürzt mit einer ordentlichen Prise Nostalgie, füllen Sauerbraten unsere Teller alle Jahre wieder mit einem Hauch Vergangenheit. Zeit, das angestaubte Image etwas aufzupolieren. Klassiker im neuen Gewand – so lautet das Motto. Und so wird aus einem schweren Braten fernab von Klößen und Rotkohl eine leichtere Suppenkreation, die in Verbindung mit krossen Röstitalern das Herz eines jeden Bratenfans im Sturm erobern wird. Besonders an kalten Wintertagen ein Rezept für die ganze Familie!
Kürbis-Pancakes mit Karamell-Walnüssenvon Rebekka MädlerNicht ohne meinen Pancake! Ein Leben ohne Pancakes ist möglich, aber sinnlos. Mit diesem Rezept verleiht ihr dem Klassiker einen herbstlichen Hauch. Wenn im Herbst die Tage kürzer werden und die Uhren beginnen sich langsamer zu drehen, wird es Zeit für Gemütlichkeit: ein Feuer im Kamin, eine heiße Tasse Kakao am verregneten Fenster oder ein Frühstück im Bett. Herbstzeit ist Soulfood-Zeit. Denn besonders nach einem langen Sommer ist die Sehnsucht nach behaglicher Wärme groß. Mit diesen gelingsicheren Kürbis-Pancakes, getoppt mit karamellisierten Walnüssen und frischen Feigen, holt ihr euch den Herbst direkt auf euren Teller und die Herbstsonne in eure Herzen. Eine Frühstücksidee, die ihr so schnell nicht mehr vergessen werdet.
(Visited 10.707 times, 2 visits today)