Herbstzeit ist Kürbiszeit und dieses Rezept ist eine kreative, leckere Möglichkeit, mit dem Kürbis zu kochen.
Ich habe jedes Jahr eine ganze Menge Kürbisse in den Hochbeeten und überlege mir deshalb immer neue Rezepte, damit die Gerichte nicht langweilig werden. Eine Variante ist der mit Gemüsereis gefüllte Hokkaidokürbis. Das Rezept ist für Vegetarier geeignet und hat einen leicht orientalischen Geschmack, der auch gut in den Herbst passt.

kleine oder einen mittelgroßen Hokkaidokürbis |
- 120 g Reis
- 150 g Fetakäse
- 1/2 rote Paprika
- 2 Frühlingszwiebeln
- 100 g Erbsen frisch oder tiefgekühlt
- Petersilie
- 3 EL Curry
- 200 ml Gemüsebrühe
- 200 g Joghurt
- 1 Knoblauchzehe
- Salz und Pfeffer
- Zitronensaft
Zutaten
Für die Füllung
Für die Soße
|
![]() |
- Heizt als erstes den Backofen auf 200 Grad Ober- / Unterhitze vor. Schneidet dann den oberen Kürbisteil ab und bewahrt ihn als späteren Deckel auf. Hüllt ihn anschließend mit einem Löffel aus. Wenn ihr einen etwas dickeren Kürbis habt, nehmt auch noch etwas Fruchtfleisch mit ab. Das könnt ihr dann mit in die Füllung geben. Bei einem kleinen Kürbis reicht es, wenn ihr nur die Kerne und die Fäden entfernt.
- Nun nehmt ihr euch eine Schüssel, in der ihr alle Zutaten für die Füllung gebt - zunächst den ungekochten Reis, dann bröselt ihr etwa 2/3 des Fetakäses dazu. Das letzte Drittel benötigt ihr später zum Überbacken. Schneidet die halbe rote Paprika in kleine, etwa 1cm große Stücke und die Frühlingszwiebeln in feine Ringe.
- Hackt nun noch die Petersilie und gebt alles zusammen mit den Erbsen in die Schüssel. Würzt jetzt alles mit dem Curry und mischt es gründlich mit der Hand durch bis das gesamte Gemisch das Currygelb angenommen hat. Anschließend füllt ihr die Masse in den Kürbis. Falls ihr etwas zu viel Füllung habt, könnt ihr den Rest um den Kürbis herum in die Auflaufform geben.
- Anschließend kocht ihr in einem kleinen Topf die Brühe auf. So müsst ihr die Flüssigkeit nicht erst im Backofen innerhalb des Kürbisses miterhitzen. Gießt die kochende Brühe auch in den Kürbis, gegebenenfalls auch auf die Füllung in der Form, verschließt ihn mit dem Deckel und gebt ihn dann in den Ofen.
- Nach 40 Minuten nehmt ihr den Deckel ab und bröselt den restlichen Feta über die nun aufgequollene Füllung und überbackt alles nochmal etwa 20 Minuten.
- Während der Kürbis backt ist Zeit um einen leckeren Knoblauch-Joghurt anzurühren. Hackt den Knoblauch ganz fein oder drückt ihn durch eine Presse. Rührt ihn dann in den Joghurt und schmeckt alles mit Pfeffer, Salz und etwas Zitronensaft ab. Das schmeckt einfach super zu der Curryfüllung und dem Kürbisfruchtfleisch.
Felix` Kochbook ist der persönliche Foodblog von Felix Schäferhoff aus Münster. Felix ist 31 Jahre, verheiratet und wohnt in Münster-Handorf-Dorbaum, mit seiner Frau und seinem Appenzeller Sennenhund Theo im Grünen. Der Schwerpunkt seiner Arbeit liegt auf der Food-Fotografie, aber es sind auch kreative Rezepte auf seinem Blog zu finden. Felix baut sein eigenes Gemüse im Garten an und versucht sowohl auf Regionalität als auch Saisonalitat zu achten. Seine Lieblingsthemen sind: BBQ, Outdoorkochen, Gemüse aus dem Garten und Burger.
Bildquellen
- Mit Gemüse gefüllter Kürbis | QVC Lieblingsküche: Felixkochbook.de
hab ich schon ausprobiert. Schmeckt lecker!