Ob als Dessert oder zum Kaffee: Apfel-Zimt-Küchlein aus dem Backofen sind das perfekte Gebäck für jede Gelegenheit.
Naschen ohne Reue: Unsere Apfel-Zimt-Küchlein werden nicht frittiert, sondern stattdessen kaloriensparend im Backofen zubereitet – und schmecken trotzdem unglaublich lecker. Man kann sie zum Kaffee oder als Nachtisch genießen und wahlweise mit Puderzucker bestäuben oder in einer Zucker-Zimt-Mischung wälzen. Dazu passt Vanilleeis oder Apfelmus – oder man genießt sie ganz einfach pur.
Tipp: Die Apfel-Zimt-Küchlein schmecken am besten warm. Man kann das Rezept auch gut halbieren.
QVC Moderator Carsten Bänsch verrät uns das Rezept für seine köstlichen Apfel-Zimt-Küchlein.

Stück |
- 3 Äpfel z.B. Elster
- 250 g Magerquark
- 250 g Dinkelmehl Type 630 alternativ Weizenmehl (Type 550)
- 50 g Buchweizenmehl
- 50 g Sonnenblumenöl
- 50 g Apfelmus
- 50 g Rohrohrzucker
- 1 Ei Größe L
- 10 g Backpulver
- 1/2 TL gemahlener Zimt
- 50 g Butter
- 100 g feiner Zucker
- 1 TL gemahlener Zimt
Zutaten
Für den Teig
Für den Belag
|
![]() |
- Den Backofen auf 180° C vorheizen (Ober-/ Unterhitze). Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen.
- Für den Teig die Äpfel schälen, vierteln, entkernen und im Gemüseschneider mit der groben Raspeltrommel in die Rührschüssel der Küchenmaschine reiben. Quark, beide Mehle, Sonnenblumenöl, Apfelmus, Zucker, Ei, Backpulver und Zimt zugeben und mit dem Flachrührer auf Stufe 2-4 zu einem cremigen Teig verrühren, dabei nur so lange rühren, bis sich alle Zutaten gut miteinander verbunden haben.
- Mit zwei in Wasser getauchten Löffeln aus der Masse 30 kleine Teigportionen abstechen und mit ausreichendem Abstand auf die vorbereiteten Backbleche setzen. Dann nacheinander im vorgeheizten Ofen jeweils 20 – 25 Minuten goldbraun und knusprig backen.
- Für den Belag die Butter in einem kleinen Topf zerlassen. Den Zucker mit dem Zimt in einem tiefen Teller vermischen.
- Die Backbleche jeweils herausnehmen, die Küchlein sogleich mit flüssiger Butter bestreichen und in der Zucker-Zimt-Mischung wälzen. Die Apfel-Zimt-Küchlein warm oder abgekühlt servieren.
Carsten Bänsch ist QVC Moderator und Hobbykoch. Er kocht fast jede Woche besonders und verwendet dabei nur exklusive Zutaten für absoluten Genuss.
Hinterlassen Sie einen Kommentar